19. Juli - 20. Juli 2025
SGA Tour 2025 in Kärnten (Kärnten Open)

 

Kärnten Open 2025 – ein voller Erfolg!!

Turnierübersicht
Am 19.–20.7.2025 fand das dritte von insgesamt vier Turnieren der nationalen Fußballgolf-Tour auf der Anlage von Kick2gether in Sankt Johann im Rosental statt.
Die Betreiberfamilie Rebernik sorgte nicht nur für Speis und Trank, sondern auch für hervorragende Platzbedingungen. Somit konnte ein Turnier beginnen, das als bisher erfolgreichstes Soccergolfturnier der nationalen Tour in die Geschichte eingehen sollte.

Teilnehmer und Rahmenbedingungen
Die Initiatoren der Tour, Marcel Hartung und Dominik Hartung vom Verein Soccergolf Austria, freuten sich über insgesamt 48 Teilnehmer. Darunter nicht nur die gesamte österreichische Fußballgolf-Elite, sondern auch 18 Newcomer, 8 Kinder, 9 Damen und insgesamt 20 Doppel-Teams.
Das Wetter an den beiden Tagen war eine glatte 1, und somit gingen alle Teilnehmer bestens gelaunt an den Start.

Herren Einzelwertung
Im Herren-Einzel ließ sich +55-Welt- und Europameister Edi Glieder mal wieder nicht die Butter vom Brot nehmen und holte sich den Titel Kärnten-Open-Sieger.
In einem spannenden Final Flight zeigte auch Stefan Mayerhofer (unser Euml), dass er zur absoluten Weltspitze in diesem Sport gehört. Mit nur einem Schuss Unterschied zum Edi belegte Euml Platz 2.

Ums sogenannte Stockerl wurde hart gekämpft – und ein Kämpfer ist er, unser Hannes Martl. Der Hannes, der kann es, das weiß man eben. Nicht nur in Salzburg ist er einer der beständigsten Spieler überhaupt. Er verwies die Top-Spieler Marcel Hartung, Joe Stopfner, Rudi Haider und Spiro Rakita auf die undankbaren Plätze.

Insgesamt gesehen ein Spitzenergebnis für den 1. Österreichischen Fußballgolfclub Salzburg mit sechs Spielern unter den Top 10.

Kärntner Spieler im Fokus
Aber auch aus Kärntner Sicht ist ein kleiner Achtungserfolg zu verzeichnen. Mit Robert Novak, Manuel Kuhn und Falko Glauß-Wiesner schafften es drei Spieler unter die besten 11. Da freute sich auch der Kärntner Obmann Wolfgang Furlan, der ebenfalls einen guten Mittelfeldplatz belegte.

Natürlich hatten sich die Einheimischen auf ihrer Heimanlage etwas mehr ausgerechnet. Aber an diesem Tag war gegen Edi und die Salzburger Übermacht kein Kraut gewachsen. „Wir nehmen es sportlich und sind nicht mehr allzu weit weg von der Spitze“, war von Manuel Kuhn zu hören.

Damenwertung
In der Damenwertung gewann mit großem Abstand und einem Score von -9 unsere Staatsmeisterin Mira Rakita. Mit dem Ergebnis hätte sie auch bei den Herren fast einen Top-10-Platz erreicht. Wahnsinn, Mira!!

Um Platz 2 kämpften die liebe Margit Schwaiger und die liebe Petra Berenberger. Nach drei anstrengenden Runden unter sengender Hitze konnte sich die Margit mit nur einem Schuss Unterschied durchsetzen. Klasse Ergebnis, Mädels!!

Eine besondere Freude war auch die Teilnahme von Alexandra Laimer, die eigentlich nicht mehr so viele Turniere spielen wollte. Doch Kärnten ließ Sie sich nicht nehmen und belohnte sich mit Platz 4. Toll!

Mit Platz 5 folgte unsere junge Mutti Tamara Kohlweg vom Kärntner Verein, vor einer Daniela Baumann, die sich den Titel „Best Dressed“ gesichert hätte. Die Daniela ist eben nicht nur das Social-Media-Girl vom Edi, sondern mittlerweile hat sie wohl auch das Fußballgolf-Virus gepackt und wird von Mal zu Mal besser. Die Gemeinde freut sich auf jeden Fall.

Unsere Gabi aus Sankt Veit landete vor der besten Newcomerin Maria Kaller. Leider gab es diese Kategorie noch nicht, aber der Veranstalter macht sich Gedanken darüber.

Juniorenwertung
Bei den Junioren gab es wohl die wenigsten Überraschungen. So konnte sich der wohl beste österreichische Junioren-Fußballgolfspieler Raphael Hartung ganz klar den Titel holen.
Den 2. Platz holte sich Newcomer Aurelio Wiegele-Schellander. Klasse Leistung!!

Ums Stockerl kämpften dann noch Ronny Mohamed mit Betreiber-Sohn David Rebernik – und weil am Stockerl so viel Platz war, belegten eben beide den 3. Platz.

Auf den danach folgenden Plätzen landeten Mattis Wiegele-Schellander, Florian Klusen vor seinem älteren Bruder Christopher Klusen und die liebe Dana Rebernik, die Tochter von Marion und Daniel Rebernik, die als Betreiberfamilie von Kick2gether allesamt am Turnier teilgenommen haben.

Alle Junioren wurden von Soccergolf Austria für ihre gute Leistung ausgezeichnet.

Newcomerwertung
Bei den Newcomern holte sich Harald Kudrna mit einem beachtlichen Score von +3 den 1. Platz vor Claus Wesely und Michael Schellander, der auch zum ersten Mal bei so einem Turnier teilnahm – und das wahrscheinlich nicht zum letzten Mal.

An dieser Stelle sei gesagt, dass sich die Organisatoren sehr über die Teilnehmerzahlen von Newcomern gefreut haben. Große Anerkennung für eure Leistung geht an Daniel Rebernik (Platz 4), Christian Hübl (Platz 5), sowie Manuel Wissiak, Akrem Mohamed, Christian Wolf, Marion Rebernik und allen hier nicht genannten Newcomern.

Seniorenwertung
Die Seniorenwertung +55 sparen wir uns mal, da es die drei gleichen Sportfreunde sind, die auch die Einzelwertung der Herren anführen. Trotzdem Glückwunsch!

Doppelkonkurrenz
Emotional wurde es dann am Sonntag in der Doppelkonkurrenz. 20 Teams wollten den Kärnten-Open-Titel mit nach Hause nehmen. Doch das war dem Turnierveranstalter Marcel Hartung mit seinem Sohn Raphael Hofmann vorbehalten. Vater und Sohn krönten sich als Kärnten-Open-Sieger im Doppel.

Nach einem spannenden Final Flight entschied man das Spiel am letzten Loch auf der Bahn 18. Das Nachsehen hatten Rudi und Hannes, die aber am Ende sehr gut damit leben konnten und den beiden herzlich gratulierten.

Stefan Mayerhofer und Joe Stopfner behaupteten den Stockerlplatz vor Billy Steudte und Edi Glieder, die sich im letzten Flight gegen Mira und Spiro Rakita sowie Manuel Kuhn und Falko Glauß-Wiesner durchgesetzt haben.

Dank an das Orga-Team
Ein besonderer Dank geht auch an das Orga-Team um Dominik Hartung sowie Larissa Wiesner und Uli Wiesner, die für einen reibungslosen Turnierablauf sorgten.

Fazit
Alles in allem ein gelungenes Soccergolfturnier in Kärnten – wir freuen uns auf die Kärnten Open 2026.

F.G.W.

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.